Sie sind hier: Verein / 50-jähriges Vereinsjubiläum 2014 / 
26.9.2023 : 0:17

Sportfest anlässlich "50 Jahre DJK Neuweiler"

Am Wochenende vom 17.07.-20.07.14 feierte die DJK Neuweiler ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen eines viertägigen Sportfestes. Im Rahmen der Veranstaltung fand auch ein Kommers im Festzelt statt.

Es begann donnerstags mit einem Spiel des FC Neuweiler gegen den SV Schnappach. Schnappach gewann dabei deutlich mit 5:2. Am Freitag stand Spaßfußball auf dem Programm. Zunächst traten gemischte Mannschaften der Feuerwehren Sulzbach, Gersweiler und Rohrbach gegeneinander an. Hier stand die Freude am Fußballspielen erkennbar im Vordergrund. Anschließend gab es bei dem Gaudi-Länderspiel Jamaika gegen Brasilien ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen DJKlern und mit Spielern, die eigentlich ihre Karriere schon beendet haben. Die alten DJKler zeigten dabei, dass man zwar Schnelligkeit und Beweglichkeit einbüßen kann, das Fußballspielen aber dennoch nicht verlernt. Die Zuschauer konnten sich an einem torreichen 3:3 erfreuen. Am Samstag traten zunächst 6 Hobby- und Betriebsmannschaften gegeneinander an. Das Turnier konnte schließlich die Mannschaft der Saarland Versicherungen gewinnen, die sich gegen das Team "Harte Jungs", eine Abteilung der Firma ZF, durchsetzen konnte. Dritter wurde die Firma Hydac vor den "Ofen Boys", einer weiteren Abteilung der Firma ZF. Am Abend fand im vollbesetzten Festzelt die Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum statt. Die Jazz-Combo "Jazz Invaders" eröffnete den Abend. Anschließend hielt der 1. Vorsitzende der DJK, Wolfgang Kuntz, die Festrede, in der er vor allem auf die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeit im Verein einging. Zudem würdigte er die nunmehr vollständig fertiggestellten Baumaßnahmen des Vereins als Meilensteine in der Vereinsentwicklung. Es folgte das Grußwort des Schirmherren, das vom Prokuristen Jörg Becker von der Firma Hydac in Vertretung des Firmenchefs Otmar Schön gesprochen wurde. Anschließend sprachen Bürgermeister Michael Adam, Landtags-Fraktionsvorsitzender Klaus Meiser, der Vorsitzende des DJK-Verbandes Saarland Kreuser und Karl-Heinz Hilpert als Vertreter des Saarländischen Fußballverbandes. Danach trat der gemischte Chor der Sängervereinigung Eintracht Neuweiler auf. Es schlossen sich die Ehrungen seitens des Saarländischen Fußballverbandes an. Geehrt wurden mit der bronzenen Verbandsnadel Otmar Wolf für 25-jährigeTätigkeit als Leiter der AH-Abteilung, sowie Alfred Termer und Edwin Bickelmann für mehr als 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Fußball. Manfred Ruf wurde für mehr als 45 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußball mit einer besonderen DFB-Ehrung bedacht und erhielt eine wertvolle Uhr mit DFB-Enblem als Präsent. Es folgten die Ehrungen des Vereins für mehr als 10 Jahre Mitgliedschaft, für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft, für mehr als 40 Jahre Mitgliedschaft und für 50-jährige Mitgliedschaft. Diese besondere Ehrung wurde Arthur Hoppstädter, Ingrid und Arnold Odenbreit sowie Herbert Schmitz zuteil. Der Chor der Sängervereinigung Eintracht Neuweiler schloss die Ehrungszeremonie mit einem weiteren Vortrag ab. Anschließend hatten die Gäste das Wort, d.h. insbesondere die weiteren Neuweiler Vereine. Nach einem kurzen Schlusswort des 1. Vorsitzenden trat abschließend die Band Jazz Invaders erneut auf, ehe der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklang. Sonntags morgens tanzten ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fast 3 Stunden lang bei einem Zumba-Marathon. Von erfahrenen Zumba-Event-Teilnehmern wurde der DJK dabei eine perfekte Organisation bescheinigt. Anschließend begeisterten verschiedene Gruppen der DJK-Selbstverteidigungsabteilung mit einer Reihe von  Verteidigungstechniken, die in einer ca. 30 minütigen Präsentation vorgeführt wurden. Danach kam es zum sportlichen Höhepunkt des Sportfestes, als Oberligist 1. FC Saarbrücken (U23) gegen den Saarlandligisten SC Friedrichsthal antrat. Das sehr gute und temporeiche Spiel endete nach spannendem Verlauf vor ca. 250 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 3:3. Das Sportfest wurde beschlossen mit der Auslosung der Tombola.

Top-Spiel anlässlich "50 Jahre DJK Neuweiler"

Anlässlich des Sportfestes der DJK Neuweiler trat das Team der U23 des 1. FC Saarbrücken von Trainer Bernd Eichmann gegen den Saarlandligisten SC Friedrichsthal an. Die beiden Teams trennten sich nach einem laufintensiven und spannenden Spiel vor 250 Zuschauern mit 3:3 (2:1). Dabei musste der FCS  nach einem Platzverweis für Kapitän Julian Fricker die letzte Viertelstunde in Unterzahl agieren.

Top-Torjäger Tobias Mansfeld brachte Friedrichsthal nach 20 Minuten mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung. Kurz danach glich Lukas Grünbeck aus (28.), ehe Dominik Altmeyer in der 40. Minute den FCS-Führungstreffer erzielen konnte. Routinier Martin Forkel brachte die Malstatter sogar mit 3:1 in Front (50.), doch Tobias Mansfeld traf noch zwei Mal zum Ausgleich (58. und 76.). "Mit der Leistung im zweiten Spiel innerhalb von 24 Stunden kann ich zufrieden sein, wir haben im Sturm jetzt mehr Alternativen, müssen aber hinten besser stehen. Zwar hat kaum ein Oberligist so einen Vollstrecker wie Tobias Mansfeld, aber auch da dürfen wir nicht so viel zulassen", sagte Eichmann.

So haben sie gespielt:

SCF: Becker, Hodzic, Boos, Schmit, Bohr, Nickels, Kerber, D. Becker, Mansfeld, Momper, Lang // Eingewechselt wurden: Hottenbacher, Bickelmann, Gorges, Backfisch, Marino

FCS: Scheid, Diefenbach, Müller, Fricker, Forkel, Hanschitz, Vella, Schwenk, Becker, Altmeyer, Meyer // Eingewechselt wurden: Gadomsky, Grünbeck, Mabouba, Dahler, Talamona, Czeremurzynski, Flögel, Abdoulai

Tore: 1:0 Mansfeld (20.), 1:1 Grünbeck (28.), 1:2 Altmeyer (40.), 1:3 Forkel (54.), 2:3 Mansfeld (58.), 3:3 Mansfeld (81.)

(Quelle: FCS-Homepage siehe unter www.fc-saarbruecken.de/node/3143)

Bilder Gaudispiel Sportfest "50 Jahre DJK Neuweiler" 2014