Kurzchronik der DJK Neuweiler e.V.
"Auf Einladung des katholischen Pfarramtes in Sulzbach-Neuweiler fanden sich am 31. Mai 1964 um 11.00 Uhr ca. 70 Personen im katholischen Jugendheim zu Neuweiler zusammen."
So beginnt das Gründungsprotokoll der DJK Neuweiler. Die DJK Neuweiler war geboren. Die Geburt fand in Neuweiler und Umgebung ein beachtliches Echo. Ein Echo, das geprägt war von Zustimmung und Ermunterung, aber auch von Kritik. Es war von einem totgeborenen Kind die Rede und von fehlenden Entwicklungschancen für einen weiteren Sportverein. Nach heute mehr als 50 Jahren muss man sagen, dass die DJK Neuweiler die Kritiker widerlegt hat. Das engagierte Wirken der in allen Abteilungen tätigen Abteilungsleiter und Übungsleiter musste zwangsläufig zu einem wachsenden Erfolg der einzelnen Sparten führen.
Jede Entwicklung eines Vereines ist so gut wie die Personen und Persönlichkeiten, die sich um die Geschicke des Vereins bemühen. Es können zwar nicht alle Namen wichtiger DJK-ler genannt werden, aber einige Namen stehen wie Meilensteine auf dem Weg der Vereinsentwicklung. Zunächst ist hier der frühere Pastor aus Neuweiler und spätere Regionaldekan Albert André zu nennen. Er war ein wichtiger Geburtshelfer der DJK Neuweiler. Seiner großen Beliebtheit und seinem großen Engagement war es zu verdanken, dass eine ganze Reihe von ausgezeichneten Persönlichkeiten sich für die Gründung und Weiterentwicklung des Vereines bereitfand.
Eine weitere Persönlichkeit, die den Verein bis heute geprägt hat, ist Herr Josef Michels, der von 1964 - 1969 als zweiter Vorsitzender und danach von 1969 - 1993 als Präsident des Vereins tätig war. Seiner Integrationskraft und seinem Ansehen ist es zu verdanken, dass das DJK-Schiff bis heute auf Kurs blieb.
Bemerkenswert und ein Beweis für Kontinuität ist die Tatsache, dass von 1964 bis heute nur sieben Vorsitzende den Verein führten und führen. Akzente wurden in der zurückliegenden Zeit auch durch die jeweiligen zweiten Vorsitzenden gesetzt:
´
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwei Präsidenten repräsentierten den Verein in seiner bisherigen Geschichte:
1969 - 1993 | Josef Michels |
1993 - 1996 | Hans Berwanger |
Viele Mitglieder haben sich darüber hinaus in den zurückliegenden Jahren Verdienste um die DJK Neuweiler erworben. Stellvertretend stehen Namen wie Heinz Bautz, Edwin Bickelmann, Fritz Brückner, Paul Geibel, Hans Gerhard, Arthur Hoppstädter, Bettina und Norbert Huber, Wolfgang Kuntz, Werner Latz, Hans Maus, Alfons Merl, Stefan Müller, Willi Müller, Manfred Neuer, Guido Perey, Karin Reinersch, Manfred Ruf, Alois Schmitz, Herbert Schmitz, Monika Schokies, Günter Steinfals, Joe Sträßer, Alfred Termer, Michael Trenz, Otmar Wolf, Bärbel Woll, Thomas Zimmer, die sich in verschiedenen Funktionen über viele Jahre für die Belange der DJK Neuweiler eingesetzt haben.
Die DJK Neuweiler hat zwei Ehrenvorsitzende: Günter Steinfals und Edwin Bickelmann.
Ehrenmitglieder des Vereins sind: Edwin Bickelmann, Werner Latz, Willi Müller und Manfred Ruf.
Vereinserfolge der Aktiven Fußballer:
- 1967/1968 erste Mannschaft Meister der damaligen Kreisliga C (Aufstieg in die damalige Kreisliga B)
- 1980/1981 zweite Mannschaft Meister der Kreisliga B Reserverunde
- 1987/1988 erste Mannschaft Meister der Kreisliga B Saarbrücken (Aufstieg in die damalige Kreisliga A Halberg)
- 1987/1988 zweite Mannschaft Meister der Kreisliga B Reserverunde
- 2001/2002 erste Mannschaft Meister der Kreisliga A Halberg (Aufstieg in die damalige Bezirksliga Süd)
- 2001/2002 zweite Mannschaft Meister der Kreisliga A Reserverunde
- 2017/2018 zweite Mannschaft Meister der Kreisliga B Halberg